Schwänzen, Blau machen, sich drücken, mal krankfeiern. Wir alle kennen aus der eigenen Schulzeit Tage, an denen Schule einfach mal Schule bleiben sollte. Die Gründe waren meist harmlos und am nächsten Tag ging es wieder selbstverständlich in den Klassenraum. Doch wenn aus einer Ausnahme die Regel wird, liegen die Ursachen tiefer.
Notorisches Schuleschwänzen lässt Jugendliche in der völligen Perspektivlosigkeit zurück. Dabei geht es auch anders.
"Comeback", ein Projekt, ein Haus, ein Neubeginn.
Bei uns lernen die Jugendlichen in allen Schulfächern, ohne den Stress eines Schulalltages und den Druck einer Klasse zu spüren.
Bei uns läuft einiges anders. Der Stundenplan kann flexibel angepasst werden.
Wir bieten allen Betroffenen und denen, die sich betroffen fühlen Informationen und Hilfe an.